Ein Kitajahr geht zu Ende

Ein aufregendes Kitajahr neigt sich dem Ende zu. Vieles hat uns beschäftigt, vor allem die Arbeiten an unserem Anbau waren sehr interessant für alle Kinder.
Wir haben gespielt, gelacht, beobachtet und viel gelernt. Jedes Ende beinhaltet auch einen kleinen Abschied, in diesem Fall müssen wir unseren Vorschulkindern „Tschüss“ sagen. Natürlich wollen wir unsere Großen gebührend verabschieden und sie mit Gottes Segen in die Schule schicken. Deshalb feiern wir einen gemeinsamen Abschlussgottesdienst am 2. August. Auch ein Ausflug, den wir am 18. Juli durchführten, durfte auf keinen Fall fehlen. Schon am Morgen wurden unsere Schukis aufgeregt und gut ausgerüstet mit vollen Brotzeitrucksäcken von ihren Eltern zum Bahnhof nach Ebersdorf gebracht, wo sie von den Erzieherinnen in Empfang genommen wurden. Alle warteten gespannt auf die Eisenbahn. Zum Glück bekamen wir einen Sitzplatz und konnten die rasante Zugfahrt genießen. Unsere erste Station in Coburg war das Naturkundemuseum, wo wir uns alle erstmal in Stadtmäuse verwandeln mussten um unseren Freund Willi zu besuchen. Dabei lernten wir viele heimische Tiere kennen und konnten einiges über sie erfahren. Nach langer Suche, die uns ganz schön hungrig gemacht hat, haben wir Willi endlich gefunden. Bei herrlichem Wetter suchten wir uns nun einen tollen Spielplatz zum Picknicken aus. Natürlich mussten alle Spielgeräte gebührend ausprobiert werden. Ein leckeres Eis und Wasserspiele rundeten unseren Ausflug ab. Ziemlich müde kamen wir am Nachmittag wieder am Bahnhof in Ebersdorf an, wo schon unsere Eltern auf uns warteten.
Dieser schöne Tag wird uns noch lange in Erinnerung bleiben.
Wir wünschen unseren Vorschulkindern alles Gute für die Schule und allen unseren Familien eine erholsame Sommerzeit.
Text:kc